Zu Besuch im Kamera-Museum Heuchelheim

Die Älteren können sich noch an die Zeit erinnern, als in Heuchelheim die Minox-Kameras hergestellt wurden. Minox produzierte dort seit 1948. Die MINOX Kleinstbildkamera erlebt eine stetige Aufwärtsentwicklung. 1951 beschäftigte MINOX bereits 180 Mitarbeiter. Hunderte von Fotohändlern ließen ihre Mitarbeiter bei Werkslehrgängen im MINOX System ausbilden. Die MINOX hielt im In- und Ausland Einzug in …

Besuchen Sie doch mal den Stöffel-Park!

Mindestens einen Stoffel kennt wohl jede/r. Aber wissen Sie auch, was der Stöffel ist? Der Stöffel ist ein Berg. Wikipedia erklärt den Namen so: Die Höhe der Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 Meter und verlor durch den Basaltabbau gut 90 Meter an Höhe. Der Name Stöffel ist auf das Wort Stuuille (urkundliche …

Nachbarschaftsbesuch im Alten Backhaus

Nachbarschaftsbesuche sind selten geworden. Früher wurden sie gepflegt, man konnte ja nicht so weit wegfahren. Wir haben uns schon vor einiger Zeit vorgenommen, die Orte in der Umgebung von Biebertal zu erkunden, um zu gucken, was sie an Besonderheiten haben. Eine Besonderheit ist sicher das „Alte Backhaus“ in Großaltenstädten. Der Ort gehort zu Hohensolms und …

Ferienausflug für 1-2 Tage nach Monreal bei Mayen und Burg Eltz

Monreal = Königsberg oder anno 1193 Cunichsberg Wir nehmen möglichst unterschiedliche Wege, wenn wir die Familie unserer Tochter besuchen. Dieses Mal entschieden wir uns, über Blankenheim und Mayen nach Hause zu fahren. Mayen kennen Sie bestimmt vom Kennzeichen MYK. Als ich kurz vor Maxen das Ortsschild Monreal*1) entdeckte, las ich gleich nach: Es ist ein …

Nationales Automuseum Dietzhölztal-Ewersbach

Das Nationale Automuseum in Dietzhölztal-Ewersbach: The Loh Collection Gastbeitrag von Dr. Uschi Hohenbild, Autoberatung Jürgen Abraham Ja, die Fahrt von Biebertal nach Dietzhölztal-Ewersbach zum Nationalen Automuseum: The Loh Collection lohnt sich, wenn man sich für Oldtimer interessiert. In diesem Museum sind Prachtexemplare zu bewundern, wie der Ferrari von Schuhmacher, mit dem er 2000 Weltmeister wurde.Sogar …

Reif für die – Zeiten-Insel?

Langhaus mit Holzschindeln „Zeiteninsel“. Das klang erst einmal sehr geheimnisvoll. Ich las es irgendwo und notierte den Termin für eine offene Führung. Dann fuhren wir hin, ohne vorher gegoogelt zu haben. Das Navi brachte uns zum Parkplatz neben der Ochsenburg, von dem aus es ein weiter Fußweg bis zum Eingang wurde. Jetzt müsste der Eingang …

Die EU-Länder Rumänien und Ungarn

Ungarn und Rumänien haben eine gemeinsame Grenze von 447 km. Rumänien hat eine Küstenlänge von 256km am Schwarzen Meer (Türkei 1700km). Der Balaton, zu deutsch auch Plattensee genannt, von den Ungarn auch Ungarisches Meer, ist mit seiner rund 600 Quadratkilometer großen Wasseroberfläche der größte Süßwassersee Europas. Von Südwesten nach Nordosten erstreckt sich der See über …

Die EU-Länder Slowakei und Tschechische Republik

Das hieß für die Älteren lange Zeit Tschechoslowakei Silvester 1992: Tschechien und die Slowakei gehen ab nun getrennte Wege. Es hängt die ungläubige Frage in der Luft: Was haben wir bloß gemacht? Denn Umfragen zufolge waren sogar zwei Drittel der Bürger gegen die Trennung. Und doch blieb nichts anderes übrig, denn auch wenn sie zusammenbleiben …

Das EU-Land Slowenien

Heute schreibe ich nur über ein Land. Bei 27 EU-Staaten gibt es natürlich einmal kein Paar. Slowenien hat folgende Grenzenachbarn: Österreich – Ungarn – Kroatien und Italien (im Uhrzeigersinn). Die eingezeigte Strecke zeigt die Gegend, in der ich 1969 meinen ersten Auslandsurlaub verbrachte. Auch heute noch gehört Portoroz zu Slowenien, das aber nur eine geringe …

Die EU-Länder Schweden und Spanien

Fläche 450.000km², Fläche 505.990 km² Recht interessant, auf welche Themen man bei manchen Fragen trifft. Gemeinsamkeiten Schweden-Spanien: An erster Stelle fand ich einen Bericht über die Frauenfußballteams beider Länder. Da solidarisierten sich die Schwedinnen mit den Spanierinnen wegen der Kuss-Affäre vom letzten September gegen die Übergriffigkeit des Präsidenten des spanischen Frußballverbandes. *1)Die zweite Information war …