Museen und Ausstellungen in Gießen
Über diese Links giessen.de, ebenso über Gießen entdecken oder museen.de und outdooracive.com finden Sie detaillierte Auskünfte zum Thema.
Über diese Links giessen.de, ebenso über Gießen entdecken oder museen.de und outdooracive.com finden Sie detaillierte Auskünfte zum Thema.
Botanischer Garten der JLU Gießen; Öffnungszeiten 8 – 18 UhrSenckenbergstr. 6 · 35390 Giessen; Telefon: 0641 9935240 ein Rundgangwikipedia dazuStadt Gießen erleben
Fernwald-Steinbach Kleintierpark, von 9 – 19 Uhr geöffnet Fernwald–online.de dazu Zoo-Infos.de dazu Kleinod der Region, Gießener Allgemeine Lich-Arnsburg Tierpark Klosterwald, von 10 – 18 Uhr geöffnet Wikipedia dazu mamilade dazu Schotten Vogelpark Schotten, von 10 – 18 Uhr geöffnet Wikipedia dazu Weilburg Wildpark Weilburg, von 9 – 18 Uhr geöffnet Wikipedia dazu Tierpark Limburg-Weilburg entdecken
Zu Besuch in einer Zweigstelle der „Dillenburger Werkstätten“ Dieter Scholz von der Bücherei Biebertal fährt nahezu jeden Monat eine Wagenladung voller Bücher nach Haiger. Eine eigene Aufräumaktion und die Haushaltsauflösung bei einer Freundin bescherten uns selber ein volles Auto. Die Abgabe der Bücher nutzten wir dazu, die Werkstätten zu besichtigen, geführt vom Gruppenleiter Herrn Ebert, …
Manche Artikel im Bilderbogen sind aus purer Neugier entstanden – so wie dieser. Wir durchquerten den Theaterpark in Gießen und stießen auf ein Filmteam. „Was filmt ihr denn hier?“ „Wir machen einen kurzen Film über Hugo von Ritgen“. „Und wer ist das?“ Der Student zeigte auf eine Büste, die hinter mir stand. Noch während wir …
Mehr über „Gießener Professor restaurierte die Wartburg“ Lesen
Die Landesgartenschau wird erst am 8. Oktober ihre Pforten schließen. Wir empfehlen aber einen Besuch im September. Da ist es noch warm, die meisten Pflanzen blühen üppig, während der Oktober – gerade im kalten Fulda – oft schon mit Nachtfrösten aufwartet. Danach sind die Sommerblumen zerstört. Bei der Durchsicht des Veranstaltungskalenders konnte ich nichts feststellen, …
Mehr über „Waren Sie schon in Fulda auf der Landesgartenschau?“ Lesen
Sommerzeit ist Badezeit – und für viele Menschen Zeit der Freikörperkultur. Doch FKK ist nicht überall gern gesehen.Deutschlandweit gibt es zahlreiche ausgewiesene FKK-Strände und -Campingplätze. Achten Sie aus Rücksicht auf Ihre Mitmenschen auf die entsprechende Beschilderung! Darüber hinaus regelt die jeweilige Städte- oder Gemeinde-verordnung, ob und wieviel man an See oder Fluss blankziehen darf.Prinzipiell ist es …
Mehr über „„Oben ohne“-Baden für alle – auch in Gießen“ Lesen
Das zweite Kloster am Weg, das Kloster auf dem Schiffenberg, sollte man sich für einen separaten Ausflug aufsparen. Die ca. 38 km lange Radtour starte am Berliner Platz in Gießen. Mit dem Rad geht es Richtung Alter Friedhof und die Licher Straße hinauf. Ab der Vitos-Klink führt der ausgeschilderte Radweg weiter nach Fernwald-Steinbach. Man muss …
Viele haben die Bilder der Flut im Ahrtal noch im Kopf. Vor kurzem jährte sich die Flut zum 2. Mal. Auch der BFC (Bayern Fan Club) Erda spendete damals ins Ahrtal und einige Mitglieder helfen auch heute noch beim Wideraufbau. Als Dankeschön und um sehen, wie der Wideraufbau voran geht, führte uns eine Tagesfahrt des …
2015 ist meine Tochter in die Nordeifel umgezogen. Seitdem kenne ich die Allee „Baum des Jahres“ an der A4 zwischen Köln und Aachen (genauer zwischen Abfahrt Kerpen und Düren). Falls Sie noch nie davon gehört haben, wundert mich das nicht. Es wurde kaum etwas darüber veröffentlicht. Ich habe lediglich einige Zeitungsartikel von 2019 gefunden, dass …