Zwischenstopp in Hachenburg

Auf dem Wege nach Hennef vor einer Woche – dort wollten wir uns das fertige Samenbild anschauen, siehe Artikel vom 6. 10. 24 – legten wir wieder einen Zwischenstopp ein. Dieses Mal wählten wir Hachenburg mitten im Westerwald. Gleich nach der Abfahrt von der A 45 auf die B255 kamen wir in eine verschneite Gegend. …

Treiser Dorfleben und Gartenliebe Lumdatal

Der Kontakt entstand per Internet. Nach einigem Nachdenken nahm ich an der erstmals veranstalteten Gartenbörse teil. Es war eine schöne Veranstaltung am 5. Mai im Saal des „Bing“, ehemalige Gaststätte „Zum alten Bahnhof“. Die Stimmung war heiter, man war untereinander sehr hilfsbereit. Obwohl jeder Stand Tomatenpflanzen anbot, gab es nur ganz wenige doppelte Sorten.Interessant fand …

Alltagshelden Teil 2

Nachdem ich früher als geplant nach Hause fuhr, bin ich am folgenden Dienstagnachmittag wieder vor Ort und bewege mich vor allem im Erdgeschoss. Es sind erheblich mehr Kunden und Kundinnen im Raum, auch ganz viele Stammkunden. Ein Paar verlässt nach langer Suche ohne Ware den Laden. Ein Familienvater von 4 Kindern sucht sehr sorgfältig und …

Alltagshelden Teil 1

Ines Seifert und Peter transportieren Kleidersäcke Als Alltagsheld möchte Peter gesehen werden, den ich bei meiner 2. Hospitation im DRK-Kleiderladen in der Rodheimer Straße 29 in Gießen kennenlerne. Er stammt ursprünglich aus Thüringen wie auch die Filialleiterin Ines Seifert. Die beiden fühlen sich mittlerweile in Gießen angekommen. Peter belud gerade gemeinsam mit Felix einen Kleintransporter …

Weinscheune Wilsbach

Weinscheune Wilsbach – was ist denn das? Das ist ein kleiner Laden im beschaulichen Wilsbach. Nachdem die Bierliebhaber in Bieber fündig werden, die Schnapsdrosseln in Frankenbach ihr Geschäft haben, kommen die Weinliebhaber in Wilsbach auf ihre Kosten. Aber wo liegt Wilsbach. Eigentlich ganz einfach. Einfach Frankenbach gerade aus durchqueren und dann hinter dem Hügel links. …