Gießener Professor restaurierte die Wartburg

Manche Artikel im Bilderbogen sind aus purer Neugier entstanden – so wie dieser. Wir durchquerten den Theaterpark in Gießen und stießen auf ein Filmteam. „Was filmt ihr denn hier?“ „Wir machen einen kurzen Film über Hugo von Ritgen“. „Und wer ist das?“ Der Student zeigte auf eine Büste, die hinter mir stand. Noch während wir …

Waren Sie schon in Fulda auf der Landesgartenschau?

Die Landesgartenschau wird erst am 8. Oktober ihre Pforten schließen. Wir empfehlen aber einen Besuch im September. Da ist es noch warm, die meisten Pflanzen blühen üppig, während der Oktober – gerade im kalten Fulda – oft schon mit Nachtfrösten aufwartet. Danach sind die Sommerblumen zerstört. Bei der Durchsicht des Veranstaltungskalenders konnte ich nichts feststellen, …

Die Hardtgärten, Kinder- und Jugendbauernhof der IJB in Heuchelheim

Die IJB gemeinnützige Gesellschaft für Integration, Jugend- und Berufsbildung mit beschränkter Haftung ist ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger. Die Gesellschaft ist die Tätigkeitsnachfolgerin des Vereins Initiative für Jugendberufsbildung der sozialen Brennpunkte in Gießen e. V. (IJB e. V.). Dieser wurde 1985 aus der Gemeinwesenarbeit gegründet und ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Ziel des Trägers …

Unterwegs: Das Caféchen in Battenfeld

Hier ist der Lockenkopf: Emilia Schirru, 23 Jahre jung und von einnehmender Herzlichkeit. Das Schild machte uns neugierig, die schöne Gestaltung von Schild und Garten sowie die vielen Gäste. Hier wollten wir einkehren. Es brauchte nicht lange, bis ich mich entschloss, Emilia zu interviewen. Die Idee mit dem Caféchen war eine Coronazeit-Geburt. Emilia saß mit …

Urläubchen

Als Ziel unseres Sonntagsausfluges am 7. Mai war die Lahnquelle geplant. Also auf nach Norden und zwar wie meist ohne Frühstück. Das wollten wir wieder unterwegs einnehmen und hatten dafür den uns noch unbekannten „Lieblingsort“ im Lollarer Industriegebiet auserkoren. In den schönen Räumen des Cafés in der Austraße 14 gibt es eine große Auswahl internationaler …

Allee „Baum des Jahres“ an der A4

2015 ist meine Tochter in die Nordeifel umgezogen. Seitdem kenne ich die Allee „Baum des Jahres“ an der A4 zwischen Köln und Aachen (genauer zwischen Abfahrt Kerpen und Düren). Falls Sie noch nie davon gehört haben, wundert mich das nicht. Es wurde kaum etwas darüber veröffentlicht. Ich habe lediglich einige Zeitungsartikel von 2019 gefunden, dass …

Montagmorgen in Gießen

Montagmorgen um halb neun im Seltersweg: Bäckerei Kamps am Kreuzplatz, der einzige Laden außer Blume 2000, der geöffnet hat. Innen bin ich der einzige Gast. Die Kunden tröpfeln herein. Es ist kalt und neblig trüb. Die wenigen Passanten tragen eine Mütze oder tief in die Stirn gezogene Kapuzen. Eine Radfahrerin, ein Mann mit Hund, eine …

Liebig: Suppenfest und Museumsbesuch

Der Besuch des Liebig-Suppenfestes hat bei dem schönen Wetter am 6. November richtig Spaß gemacht. Man kam schnell mit Leuten ins Gespräch; und die Suppen waren köstlich. Am besten wäre es, man tut sich mit 5-6 Leuten zusammen, von denen jeder zwei Suppen kauft. Und dann wird gegenseitig probiert. Hatten wir nicht, aber das könnte …

Ein kleiner Ausflug zur Friedberger Burg

Jahrelang bin ich von Süden kommend auf das Burgtor zu- und dann vorbei gefahren. Nun mussten wir wegen einer Reparatur nach Friedberg und nutzten vier Stunden Wartezeit, um eine der größten Burganlagen Deutschlands zu besichtigen. Innerhalb der vollkommen erhaltenen Außenmauern  befinden sich auf 3,9ha Fläche Teile des Finanzamts, eine Kirche, das über 400 Jahr alte Gymnasium, …

Ausstellung „Lebendige Vielfalt“

Biodiversität im Hessenpark, seit 12. Juni 2022 Eigentlich ist der Hessenpark doch von selber vielfältig genug. Aber während die Mehrheit der Besucher/innen den Blick auf oder in die Häuser wirft, einigen Handwerksvorführungen zuschaut oder Tiere beobachtet, so soll bei dieser Ausstellung bewusst das Augenmerk auf die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen gelenkt werden, die …