Cooper´s 77 Art of Drinks

Was ist denn das? Hinter Cooper´s 77 Art of Drinks steckt Tanja Westbrock-Vey aus Großaltenstädten. Über Facebook bin ich auf sie aufmerksam geworden und möchte euch Ihr Angebot nicht vorenthalten. Mit Cooper´s 77 Art of Drinks hat sie sich einen Traum erfüllt und ihren eigenen Wein-Wagen geschaffen. Sie selbst liebt Wein und schöne Getränke. Mehrmals …

Erntedankteppich in Hennef mit Saatgut aus Biebertal

Saatgutlager in der Sakristei Dieser hier recht groß erscheinende Kranz ist im Original von Rubens ziemlich klein Ich hatte da eine Idee. Nach kurzer Internet-Recherche konnte ich eine Mail an die St. Simon und Judas-Kirche in Hennef schicken und bekam prompt Antwort. Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.VEN-Regionalgruppe Mittelhessen Liebes Team des Erntedankteppichs, wir bauen …

Eine schöne Entdeckung: Leben im Hopfengarten

Wohngemeinschaft für Menschen mit DemenzIm Hopfengarten 1335394 Gießen-RödgenTelefon: 0641 / 4809877E-Mail: info@demenz-wg-giessen.dewww: http://demenz-wg-giessen.de/ Zufällig spielte uns ein Freund eine kleine, abfotografierte Zeitungsanzeige über freie WG-Zimmer zu.Nach kurzem Telefonkontakt, der schon einen einladenden Eindruck hinterließ, durften wir uns das Haus am Sonntag ansehen. Frau Olga Wintschel (li. im Bild oben), als die Seele des Hauses bekannt, führte uns …

Nationales Automuseum Dietzhölztal-Ewersbach

Das Nationale Automuseum in Dietzhölztal-Ewersbach: The Loh Collection Gastbeitrag von Dr. Uschi Hohenbild, Autoberatung Jürgen Abraham Ja, die Fahrt von Biebertal nach Dietzhölztal-Ewersbach zum Nationalen Automuseum: The Loh Collection lohnt sich, wenn man sich für Oldtimer interessiert. In diesem Museum sind Prachtexemplare zu bewundern, wie der Ferrari von Schuhmacher, mit dem er 2000 Weltmeister wurde.Sogar …

Unerwartete Begegnungen – Bunte Projekte

Ein Skulpturen-Workshop mit Erwachsenen in den Hardtgärten Seit die VEN-Regionalgruppe Mittelhessen in den Hardtgärten (Ludwig-Schneider-Weg in Heuchelheim) ein Schaubeet pfegt, begegnen die Mitglieder auch immer wieder Menschen mit anderen Interessen. Die Kunsttherapeutin Martina Bodenmüller veranstaltete in den letzten Wochen ein Seminar mit erwachsenen Langzeitarbeitslosen, bei dem Köpfe aus Ytong-Steinen geschaffen wurden. siehe bunte-projekte.de Im Prospekt …

Nach dem Moor nach Lauterbach

Der Ankerturm ist um einiges älter (1266) als der Strolch und das Lied vom verlorenen Strumpf Den Rückweg (siehe vorhergehenden Artikel, Nachrichten vom 29. Mai) nahmen wir über Lauterbach, das wir – oh Schande! – beide nicht kannten. Es liegt 25 km nordöstlich vom Hoherodskopf. Wir parkten in der Bahnhofstraße, stiegen aus und wunderten uns: …

Die EU-Länder Rumänien und Ungarn

Ungarn und Rumänien haben eine gemeinsame Grenze von 447 km. Rumänien hat eine Küstenlänge von 256km am Schwarzen Meer (Türkei 1700km). Der Balaton, zu deutsch auch Plattensee genannt, von den Ungarn auch Ungarisches Meer, ist mit seiner rund 600 Quadratkilometer großen Wasseroberfläche der größte Süßwassersee Europas. Von Südwesten nach Nordosten erstreckt sich der See über …

Treiser Dorfleben und Gartenliebe Lumdatal

Der Kontakt entstand per Internet. Nach einigem Nachdenken nahm ich an der erstmals veranstalteten Gartenbörse teil. Es war eine schöne Veranstaltung am 5. Mai im Saal des „Bing“, ehemalige Gaststätte „Zum alten Bahnhof“. Die Stimmung war heiter, man war untereinander sehr hilfsbereit. Obwohl jeder Stand Tomatenpflanzen anbot, gab es nur ganz wenige doppelte Sorten.Interessant fand …

Spontan ins Moor

Eigentlich wollten wir am Himmelfahrtstag ins Rote Moor in der Rhön. Aber zweimal 2 Stunden Fahrt für einen Tagesausflug war uns zuviel. Also suchte ich Moor und Vogelsberg und wurde fündig. In der Breungesheimer Heide, die zu Schotten gehört, gibt es die Nidda-Quelle und das einzige Hochmoor*1) Hessens. Aber es war noch nicht viel zu …

Die EU-Länder Slowakei und Tschechische Republik

Das hieß für die Älteren lange Zeit Tschechoslowakei Silvester 1992: Tschechien und die Slowakei gehen ab nun getrennte Wege. Es hängt die ungläubige Frage in der Luft: Was haben wir bloß gemacht? Denn Umfragen zufolge waren sogar zwei Drittel der Bürger gegen die Trennung. Und doch blieb nichts anderes übrig, denn auch wenn sie zusammenbleiben …